Sehr geehrte Patientinnen, sehr geehrte Patienten,
auf Grund der Corona-Situation stehen wir alle vor neuen Herausforderungen.
Der Schutz von Ihnen und unseren Mitarbeitern stehen hierbei in der Praxis an oberster Stelle.
Wir haben daher etliche Umstellungen im Ablauf vorgenommen und Schutzvorrichtungen z.B. am Empfang installiert.
Für Befundbesprechungen oder Kontrollen bieten wir Ihnen eine Videosprechstunde an – ganz bequem über Ihr Smartphone.
Unsere Sprechstunde findet möglichst ohne jeden Wartebereich statt, um den vorgegebenen Mindestabstand untereinander zu gewähren.
Bei der Anmeldung in der Praxis notieren wir Ihre Handynummer. Dann können Sie sich gerne wenige Gehminuten von der Praxis aufhalten. Wir kontaktieren Sie dann, wenn der entsprechende Raum für Sie frei ist.
Laser müssen jedoch sehr gezielt und mit hoher Fachkenntnis eingesetzt werden. Wir stellen vor jeder Behandlung eine medizinisch fundierte Diagnose Ihres Anliegens. Unsere Laser- und IPL-Behandlungen sind nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherungen enthalten. Daher müssen diese Therapien im Rahmen einer individuellen Gesundheitsleistung (IGeL) von Ihnen selbst übernommen werden. Die Abrechnung erfolgt gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Privatkassen übernehmen bei medizinischer Indikation in der Regel die Lasertherapiekosten.
In unserer Praxis verfügen wir über eine umfassende Ausstattung mit verschiedenen Lasersystemen sowie IPL-Technologie. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Einsatzgebiete.
Der Erbium Yag-Laser kommt in unserer täglichen Praxis insbesondere bei der Entfernung gutartiger Hautveränderungen und im Bereich der Ästhetik zum Einsatz wie z.B. bei:
Der Neodym Yag-Laser unterstützt uns im Bereich der Gefäßtherapien und der Venenerkrankungen (Phlebologie). Wir können damit schonend und effektiv sehr kleine bis kleine Venen (Besenreiser) in und unter der Haut entfernen.
Leistungsübersicht:
Wir arbeiten seit vielen Jahren mit der IPL-Technologie. Auf Grund der computergesteuerten Programmwahl mit patentierten Impulsabgaben ist das System sehr effizient in der Wirkung bei verringertem Nebenwirkungsprofil.
Anwendungsspektrum:
Ergänzung zu Haarentfernung:
Mit dem hochenergetischen Pulslicht (IPL- Technologie) wird auf das vorhandene Pigment im Haar Energie gebracht. Da Haare zyklisch wachsen, behandeln wir alle 6-9 Wochen. Für ein zufriedenstellendes Ergebnis sind mehrere Sitzungen notwendig. Die besten Ergebnisse werden bei dunklen Haaren erzielt, weil über die Pigmentierung das Pulslicht zur Haarwurzel geleitet wird.
Nachfolgende Körperstellen können mittels IPL von störenden Haaren befreit werden:
Wenn Sie Fragen zu den Anwendungsmöglichkeiten der Lasermedizin haben, scheuen Sie nicht, uns zu fragen. Wir beraten Sie gerne und suchen mit Ihnen gemeinsam die für Sie passende Therapie.
Sie interessieren sich für eine Behandlung oder haben weitere Fragen?
Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns.